Wettkampf Katas
Osu,
für Euch zur Info:
EKO-Wettkampfregel:
In den Vorrunden müssen folgenden Katas nach Auslosung vorgeführt werden:
1. Yantsu
– Die sicheren drei (safe tree)
– manchmal auch übersetzt als:
Die Reinheit aufrecht erhalten (To Maintain Purity)
2. Tsuki No Kata
– Schlag Kata (Punching Kata)
3. Gekisai Dai
– Erobern und Besetzen im Großen
(Conquer and Occupy Major)
– oder: Die Festung stürmen im Großen
4. Saiha
– Maximale Zerstörung (Maximum Destruction)
5. Gekisai Sho
– Erobern und Besetzen im Kleinen
(Conquer and Occupy Minor)
– oder: Die Festung stürmen im Kleinen
– Minor: statt eins
Im Finalrunden müssen unterschiedlichen Katas gezeigt werden::
1. Seienchin
– häufige Übersetzung: Der Sturm in der Ruhe
(the sturm within the calm)
– Bedeutung: – Attack the Rebellions outpost
– oder: Suppress the Retreat
– drückt die Notwendigkeit aus, die Schwäche des Geistes zu
überwinden
2. Kanku Dai
– Den Himmel sehen (View the Heavens)
– In den Himmel sehen (Gaze at the Sky)
– früher hieß die Kata „Kushanku“
3. Seipai
– 18 Hände (Eighteen Hands)
4. Garyu
– Der sich zurückziehende Drache (Rechining Dragon)
5. Sushi Ho
– 54 Schritte (Fifty Four Steps)
Osu
Sensei Son