The Meaning of Katas
Kyokushin Kata
極真型
Das Wort Kata bedeutet “Form”. Das Kanji für Kata 型
besteht aus folgenden Zeichen:
形
Katachi bedeutet “Form”
刈
Kai bedeutet “Schnitt”
土 Tsuchi
bedeutet “Erde” oder “Boden”
Wörtlich übersetzt, bedeutet Kata “Form, die den Boden
schneidet”.
Ein Kata ist eine Folge von Blöcken, Stößen und Schlägen aus
einer oder mehreren Stände, mit vorwärts, rückwärts und Bewegungen zur Seite.
Die Anzahl der Bewegungen und ihre Reihenfolge sind sehr spezifisch.
Das Anwenden von Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung
Techniken, Stände und die Richtung und dem Bewegungsfluss verleihen jedem Kata
seinen unverwechselbaren Charakter.
Durch die Praxis von Kata werden die traditionellen
Techniken, die zum Kämpfen verwendet werden, gelernt. Gleichgewicht,
Koordination, Atmung und Konzentration werden ebenfalls entwickelt. Katas richtig ausführen sind eine ausgezeichnete körperliche Bewegung und eine sehr
effektive Form der totalen Geist und Körper Konditionierung. Kata verkörpert
die Idee von Renma 錬 磨 oder “Polieren” – mit sorgfältiger Praxis
werden die Bewegungen der Kata weiter verfeinert und perfektioniert. Die
Aufmerksamkeit zum Detail, die notwendig ist, um eine Kata zu perfektionieren,
kultiviert Selbstdisziplin.
Durch Konzentration, Hingabe und Praxis kann ein höheres
Lernniveau erreicht werden, wo die Kata im Unterbewusstsein so verwurzelt ist,
dass keine bewusste Aufmerksamkeit erforderlich ist. Das ist es, was die
Zen-Meister Mushin nennen, oder “kein Verstand”. Die bewusste,
rationale Gedankenpraxis wird überhaupt nicht genutzt – was einmal einprägt
wurde, ist jetzt spontan.
Mas Oyama sagte, dass man “an Karate als Sprache denken
sollte – die Kihon 基本 (Grundlagen) kann man als die Buchstaben
des Alphabets vergleichen, die Kata 型 (Formen) werden das
Äquivalent von Wörtern und Sätzen sein, und die Kumite 組手
(kämpfen) wird analog zu Gesprächen sein. ” Er glaubte, dass es besser
wäre, nur einen Kata richtig zu beherrschen, als viele Katas nur halbherzig.
Sosai Oyama betonte die drei Grundprinzipien von Kata:
1. Die Beziehung zwischen Tempo und Technik:
Einige Techniken werden schnell durchgeführt, während andere langsamer gemacht werden.
2. 力の強弱 Chikara no Kyōjaku Die Beziehung zwischen Kraft und Energie(Trefferpunkte):
Die
Kraft einer Technik ergibt sich aus dem richtigen Gleichgewicht zwischen Kraft
und Entspannung.
3. 息の調整 Iki no Chōsei Die Kontrolle der Atmung:
Das
richtige Timing (Einatmen und Ausatmen) und Kraft der Atemzüge (Kiai 気 合, Ibuki 息 吹 oder Nogare 逃 れ) sind für die richtigen Techniken essentiell.
der traditionellen Kata ist auch ein Weg für die Karateka zu
respektieren die Ursprünge und Geschichte von Kyokushin Karate und die
Kampfkünste im Allgemeinen.
Die Praxis der traditionellen Kata ist die Art für Karateka
ihr Respekt gegenüber Geschichte und Herkunft von Kyokushin Karate und im allgemein
Kampfkünste die Ehre zu erweisen.
Osu!
Sensei Son